
Was ist los mit meinem Pferd?
Pferdebesitzer merken oft, dass bei Ihrem Pferd etwas nicht stimmt. Manchmal sind es ganz offensichtliche Sachen wie leichte Lahmheiten und manchmal sind es nur Kleinigkeiten. Das Pferd oder Pony springt plötzlich nicht mehr in den richtigen Galopp, die einseitige oder beidseitige Stellung/Biegung ist schwierig oder das Pferd lässt sich nicht mehr lieb putzen.
In vielen Fällen kann eine Physiotherapie helfen. Bei schwerwiegenden Problemen kann das Hinzuziehen eines Tierarztes notwendig werden.
Ich kann ihr Pferd auf muskuläre Probleme untersuchen und versuchen diese zu beseitigen. Ich fange in der Regel mit einer Stresspunktmassage an, so kann ich einen freundlichen Kontakt zum Pferd aufbauen und erste Probleme erkennen. Bei der anschließenden physiotherapeutischen Untersuchung kann ich mir ein umfassendes Bild der Problematik des Pferdes machen.
Bei Verspannungen, Sehnenschäden, Narben oder bereits diagnostizierten Arthrosen behandle ich die Pferde gerne mit meinem Impuls-Dioden-Laser. Das ist für die Pferde sehr entspannend und absolut schmerzfrei. Bei länger bestehenden Problemen können 3-6 Behandlungen nötig sein.

Wann Physiotherapie?
- Ihr Pferd läuft steif und/oder stolpert viel
- Ihr Pferd hat Gurtzwang oder schlägt beim Gurten mit dem Kopf/Schweif
- Ihr Pferd lässt sich auf der einen Seite schlechter Stellen und/oder Biegen
- Ihr Pferd ist aus unerfindlichen Gründen plötzlich Widersetzlich
- Ihr Pferd ist ungewöhnlich träge und mag nicht fleißig vorwärts gehen
- Ihr Pferd hat Probleme mit vorhandenem Narbengewebe
Auch bei bereits diagnostizierten Krankheiten kann Physiotherapie unterstützen:
- Arthrosen
- Rückenprobleme (bspw. Kissing Spines)
- Lahmheiten
- Probleme an dem Sehnen- und Bandapparat
Wir finden für Ihr Pferd die richtige Behandlung!
Leistungen
Physiotherapie
Lasertherapie
Stresspunktmassage
Massagen und Mobilisationen
Narbenbehandlung
Laser-Akupunktur