

Was ist das?
Beim Gerätetraining arbeitet man mit unterschiedlich stabilen Untergründen und Cavalettis. Ein Ziel ist es, die Propriozeptoren zu trainieren. Diese dienen der Wahrnehmung von Stellung und Bewegung des Körpers im Raum. Sie sorgen zum Beispiel dafür, dass das Tier nicht stürzt wenn es stolpert. Diese Propriozeptoren muss man trainieren, damit sie bestmöglich funktionieren, da sie sonst „verkümmern“. Ein weiteres Ziel des Gerätetrainings liegt darin, die Beweglichkeit zu fördern. Durch das Ausbalancieren werden verschiedene Muskelgruppen angesprochen und trainiert. Es ist sozusagen ein Fitnesstraining für Tiere.
Anwendung …
- zum Muskelaufbau
- um die Bewegung zu verbessern
- zur Verbesserung der Koordination, der Kraft und der Beweglichkeit
- zur Verbesserung der Dehnfähigkeit
- zum Ausgleich von einseitiger Belastung bei Sporthunden
- zur Rehabilitation nach Operationen