
Was ist das?
Ich bin gelernte Physiotherapeutin und habe bei der DIPO in Dülmen die Ausbildung für Hunde und Pferde gemacht.
Das Ziel einer Physiotherapie ist es, dem Tier wieder zu einer guten ausreichenden Beweglichkeit in der Muskulatur und den Gelenken zu verhelfen. Durch eine Physiotherapie wird die Elastizität von Geweben und Gelenken sowie die Zirkulation im Blut- und Lymphsystem verbessert. Dies wirkt sich positiv auf die Vitalfunktionen aus. Durch das Wiedererlernen von Bewegungsabläufen kann es zu einer Steigerung der Lebensqualität kommen.
Anwendung…
- bei Muskelverspannungen
- bei Arthrosen
- bei Problemen im Bewegungsapparat
- bei Wesensveränderungen die auf Schmerzen in der Muskulatur oder im Skelett beruhen
- bei Durchblutungsstörungen oder gestörten Narben
- Zur Prävention. Insbesonderes beim Sportpartner oder Senioren, sowie als begleitende Therapie nach Operationen

Pferde
Pferdebesitzer merken oft, dass bei Ihrem Pferd etwas nicht stimmt. Manchmal sind es ganz offensichtliche Sachen wie leichte Lahmheiten und manchmal sind es nur Kleinigkeiten.
Das Pferd oder Pony springt plötzlich nicht mehr in den richtigen Galopp, die einseitige oder beidseitige Stellung/Biegung ist schwierig oder das Pferd lässt sich nicht mehr lieb putzen. In vielen Fällen kann eine Physiotherapie helfen.

Hunde und Katzen
Unsere Sport- und Familienhunde leiden oft aus unterschiedlichen Gründen an Lahmheiten oder Steifheit. Dies betrifft nicht immer nur die Senioren die Arthrosen entwickeln. Auch junge Hunde können bereits an HD, ED, Spondylosen oder anderem erkranken. Die Physiotherapie kann die Arthrosen nicht beseitigen aber den Verlauf verlangsamen. Die Beweglichkeit kann deutlich verbessert werden und der Hund bekommt Lebensqualität zurück.

Heimtiere
Auch Heimtiere können Arthrosen entwickeln und in Ihrer Bewegung stark eingeschränkt sein. Die Lasertherapie kann ihnen helfen wieder mehr Lebensqualität zu erlangen. Eine schmerzfreie Bewegung der Wirbelsäule ist bei bewegungsfreudigen Tieren sehr wichtig. Bereits junge Tiere können an Arthrosen oder Bandscheibenvorfällen erkranken. Der schnelle Behandlungsbeginn kann dies zwar nicht rückgängig machen aber den Verlauf verlangsamen.
Kundengalerie
Cuba Libre Ferdi Nelly Herr Graf

„Mein Kaninchen Sayuri ist seit Oktober letzten Jahres bei Jessy in Behandlung. Mein altes Mädchen leidet an einer Spondylose und Arthrose der Wirbelsäule. Durch die Lasertherapie kann sie sich viel besser bewegen und es konnte auch eine sehr gute Schmerzreduktion erzielt werden. Die Erfolge sind richtig klasse, und wir werden die Therapie auf jeden Fall fortsetzen. Obwohl Sayuri eigentlich sehr stressanfällig ist, genießt sie die Behandlung und knuspert sogar mit den Zähnen. „
Sayuri

„Das klappt super mit Dir!“
Jennifer K.

„Jessy war zur Behandlung meines Wallachs Johnny bei uns. Er hatte Verspannungen im Hals und Rücken. Nach zwei Behandlungen ging es ihm schon deutlich besser. Wir haben jetzt einen Trainingsplan an die Hand bekommen, um seine Rückenmuskulatur weiter zu stärken und werden auch weiterhin von Jessy physiotherapeutisch begleitet.
Ich fühlte mich bei Jessy gut aufgehoben, sie hat sich unserem Problem angenommen, ist freundlich und ruhig auf Johnny zu gegangen. Johnny hat besonders die Lasertherapie genossen.
Ein großes Dankeschön“
Jessica K.