Zum Inhalt springen

Physiotherapie

Was ist das?

Anwendung…

  • bei Muskelverspannungen
  • bei Arthrosen
  • bei Problemen im Bewegungsapparat
  • bei Wesensveränderungen die auf Schmerzen in der Muskulatur oder im Skelett beruhen
  • bei Durchblutungsstörungen oder gestörten Narben
  • Zur Prävention. Insbesonderes beim Sportpartner oder Senioren, sowie als begleitende Therapie nach Operationen

Hunde und Katzen

Unsere Sport- und Familienhunde leiden oft aus unterschiedlichen Gründen an Lahmheiten oder Steifheit. Dies betrifft nicht immer nur die Senioren die Arthrosen entwickeln. Auch junge Hunde können bereits an HD, ED, Spondylosen oder anderem erkranken. Die Physiotherapie kann die Arthrosen nicht beseitigen aber den Verlauf verlangsamen. Die Beweglichkeit kann deutlich verbessert werden und der Hund bekommt Lebensqualität zurück. 

Kundengalerie

„Mein Kaninchen Sayuri ist seit Oktober letzten Jahres bei Jessy in Behandlung. Mein altes Mädchen leidet an einer Spondylose und Arthrose der Wirbelsäule. Durch die Lasertherapie kann sie sich viel besser bewegen und es konnte auch eine sehr gute Schmerzreduktion erzielt werden. Die Erfolge sind richtig klasse, und wir werden die Therapie auf jeden Fall fortsetzen. Obwohl Sayuri eigentlich sehr stressanfällig ist, genießt sie die Behandlung und knuspert sogar mit den Zähnen.

Sayuri

„Das klappt super mit Dir!“

Jennifer K.

„Jessy war zur Behandlung meines Wallachs Johnny bei uns. Er hatte Verspannungen im Hals und Rücken. Nach zwei Behandlungen ging es ihm schon deutlich besser. Wir haben jetzt einen Trainingsplan an die Hand bekommen, um seine Rückenmuskulatur weiter zu stärken und werden auch weiterhin von Jessy physiotherapeutisch begleitet.
Ich fühlte mich bei Jessy gut aufgehoben, sie hat sich unserem Problem angenommen, ist freundlich und ruhig auf Johnny zu gegangen. Johnny hat besonders die Lasertherapie genossen.
Ein großes Dankeschön“

Jessica K.

Call Now Button